Zum Inhalt springen
Wechseln zu: Inhalt, Abkürzungen

AC-3-Encoding

Fürs AC-3-Encoding H verwenden wir immer Aften, denn der seit jeher in BeSweet enthaltene ac3enc ist für qualitativ sinnvolle Encodings nicht geeignet. Aften zu konfigurieren funktioniert per BeLight sehr einfach. Zuerst wählen wir im AC3-Register Aften als Engine.

Für eine Ziel-AC-3 mit sechs Kanälen DVD-übliche Bitraten von 384 oder 448 kbit/s einzustellen, ist wenig sinnvoll. Dann hätten wir gleich das Original beibehalten können. Weniger als 256 kbit/s sollten wir bei Bitrate mit dem Schieberegler nicht auswählen, um die Einbußen bei der Qualität im Rahmen zu halten. AC-3 ist nun mal nicht für niedrige Bitraten ausgelegt.

5.1 unter Output Channels behält die sechs Kanäle der Quelldatei bei. Stereo-AC-3s zu encodieren oder gar originale Stereo-AC-3s zu verkleinern, ist unsinnig. Schon MP3 ist für 2-Kanal-Material besser geeignet, von Vorbis oder AAC ganz zu schweigen.

Damit ist die AC-3-Konfiguration auch schon erledigt und wir können mit Start Processing das Transcoding beginnen.