Zum Inhalt springen
Wechseln zu: Inhalt, Abkürzungen

Encoding mit StaxRip

StaxRip ist unser grafisches Frontend der Wahl. Das Programm legt viel Wert auf Automatisierung, bietet aber trotzdem einen vollständigen Funktionsumfang mit weitgehenden manuellen Eingriffsmöglichkeiten für die Profis. Dieses Konzept funktioniert sehr gut. Meiner Meinung nach hat StaxRip mit Abstand die beste Usability unter den großen Encoding-Frontends.

StaxRip unterstützt ganz selbstverständlich moderne Encodingverfahren rund um MP4, MKV, AAC und x264 CLI. Auch das Quellmaterial ist bei weitem nicht auf die DVD beschränkt, sondern umfasst genauso die üblichen HD-Formate.

Einen Großteil der manuellen Arbeiten aus dem Praxiswissen können wir uns sparen, wenn wir StaxRip verwenden. Die DVD rippen wir noch selbst auf die Platte; und sich um die Untertitel manuell zu kümmern, ist sinnvoll, um nicht unbeabsichtigt Zwangsuntertitel zu verlieren. Ansonsten nimmt StaxRip den ganzen Prozess vom Indexieren der VOBs übers Audio-/Videoencoding bis zum Muxing in die Hand.

StaxRip baut auf Microsofts .NET-Technologie auf. Unter Windows 7 ist das kein Problem, denn dort gehört .NET zum Lieferumfang. Für alle anderen Windows-Versionen müssen wir uns das .NET Framework 3.5 besorgen, um StaxRip verwenden zu können.