Leider kann vStrip die Kapitelinfos H der DVD nicht auslesen, weshalb das Chapter-X-tractor übernehmen muss. Im Gegensatz zu vStrip ist das Tool allerdings äußerst simpel zu bedienen.
Wir starten Chapter-X-tractor und laden über den Button Open IFO unten links die IFO-Datei des Hauptfilms entweder aus aus dem VIDEO_TS-Ordner der DVD oder auch von der Platte, wenn wir die IFO kopiert haben. Im Beispiel aus dem vStrip-Kapitel wäre das also die bekannte vts_02_0.ifo, je nach DVD auch mit einer anderen Nummer als 02.
Im großen leeren Fenster erscheinen jetzt die Informationen aus der IFO. Sollte eine Meldung kommen »Warning! Last chapter length is less than 5 s«, hat die DVD ganz am Ende ein nur Sekundenbruchteile kurzes und normalerweise nutzloses Kapitel, das Chapter-X-tractor nicht übernimmt. Mit der Option Last chapter bug fix können wir dieses Verhalten auch ändern.
Im Register Format wählen wir dann unter Presets das Format, in dem die Kapitelinformationen gespeichert werden sollen. Für unsere Zwecke am besten geeignet ist OGG, da damit alle Tools umgehen können, die wir noch verwenden werden.
Ein Klick unten links auf Save data speichert die Kapitelinfos in einer Textdatei ab, und wir sind fertig. Wer will kann vorher noch in den jeweiligen CHAPTERxxNAME-Zeilen die Standardbezeichnungen gegen die echten Kapitelnamen austauschen. Natürlich lässt sich die erzeugte Datei auch später mit einem beliebigen Texteditor anpassen.