Brother Johns Encodingwissen

Zum Inhalt springen
Wechseln zu: Inhaltsverzeichnis, Abkürzungsverzeichnis

Audio-Transcoding

Die Tonspuren frisch von der DVD sind oft zu groß, um unverändert ins Encoding übernommen zu werden. Deswegen müssen wir sie oft in ein weniger platzintensives Format umwandeln. Natürlich ist das immer mit einem gewissen Qualitätsverlust verbunden, der allerdings im Vergleich zur eingesparten Dateigröße moderat ausfällt.

Das Tool der Wahl zum Audio-Transcoding ist BeSweet mit seiner grafischen Oberfläche BeLight. Auch die Encoding-Frontends bringen Möglichkeiten zum Audio-Transcoding mit, die allerdings nicht den vollen Funktionsumfang von BeSweet abdecken. Solange wir nur die Standardfunktionen benötigen, spricht nichts dagegen, das Transcoding vom Frontend durchführen zu lassen. Wenn wir allerdings die Möglichkeiten von BeSweet voll ausschöpfen wollen, führt an BeLight oder der Kommandozeile kein Weg vorbei.