Brother Johns Encodingwissen

Zum Inhalt springen
Wechseln zu: Inhaltsverzeichnis, Abkürzungsverzeichnis

VfW-Interfaces

VfW steht für Video for Windows, ein Videoframework von Microsoft, das seit Windows 3.1 existiert und die AVI-Datei eingeführt hat. Wegen einiger Beschränkungen der Technologie – z. B. ist VfW nicht darauf ausgelegt, B-Frames zu speichern – mussten für moderne Codecs Hacks entwickelt werden. Besonders nachteilig ist das für MPEG-4-Codecs, da dadurch die MPEG-4-Spezifikation verletzt wird. Es ist also nicht möglich, Xvid mit B-Frames in AVI zu speichern, ohne mit den Regeln des Standards zu brechen. Andere neuere Technologien – wie MP4 – arbeiten mit VfW überhaupt nicht zusammen.

Um es ganz unverblümt zu sagen: VfW/AVI ist veraltet. Es ist höchste Zeit, diesen Klotz vom Bein der digitalen Videowelt zu entfernen und auf aktuelle Technologien zu setzen, die nicht den Einschränkungen eines inzwischen über 13 Jahre alten Frameworks unterliegen.

Alle drei Encodingwissen-Codecs (Xvid, DivX, x264) sind in einer VfW-Version zu haben. Bei x264 war das von Anfang an eine Lösung, die eher der Abwärtskompatibilität dient, denn der Fokus ist eindeutig der x264.exe-Kommandozeilenencoder, der nicht den VfW-Einschränkungen unterliegt. Auch für Xvid existiert inzwischen mit Xvid_Encraw ein Encoder für die Kommandozeile. Nur DivX ist weiterhin ausschließlich für VfW verfügbar.

< Codec-Konfiguration | Seitenanfang | Xvid VfW >