Brother Johns Encodingwissen

Zum Inhalt springen
Wechseln zu: Inhaltsverzeichnis, Abkürzungsverzeichnis

BeSweet einrichten

So einfach es anfangs auch erscheint, die BeSweet-Installation ist durchaus mit einigen Tücken behaftet, die wir in diesem Kapitel ansprechen wollen.

Komponenten

Um BeSweet vollständig zu installieren, benötigen wir folgende Bestandteile:

Installation

Haben wir alle nötige Pakete, entpacken wir zuerst das BeSweet-Archiv und das BeLight-Archiv in einen Ordner, z. B. C:\Programme\BeSweet. Außerdem installieren wir Nero bzw. Winamp, wenn wir deren AAC-Encoder verwenden wollen.

In den BeSweet-Ordner kopieren wir folgende Dateien aus den verschiedenen heruntergeladenen Archiven:

Um Nero verwenden zu können, kopieren wir folgende Dateien aus C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Ahead\AudioPlugins in den BeSweet-Ordner:

Für ältere Nero-Versionen (vor 6.3, wenn ich mich richtig erinnere) kopieren wir zusätzlich aus C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Ahead\Lib die NeroIPP.dll.

Winamp-AAC-Encoding benötigt zwei Dateien im BeSweet-Ordner:

Damit sind BeSweet und BeLight voll funktionsfähig, zumindest soweit wir es fürs Encodingwissen brauchen. Der Installer der letzten stabilen BeLight-Version bringt zusätzlich vollständige Unterstützung für sämtliche Dimzon-Plugins mit. Das würde uns zwei weitere AAC-Encoder und einen Speex-Encoder bringen, die für Filme aber weniger wichtig sind.

< Audio-Transcoding | Seitenanfang | Audio bearbeiten >