Brother Johns gesammeltes Encodingwissen

Liste der benötigen Software

Gordian Knot RipPack und CodecPack

Bevor wir eine DVD auseinander nehmen können, brauchen wir natürlich die passende Softwareausstattung. Kein Problem, denn im Gordian Knot RipPack ist fast sämtliche nötige Software zusammengefasst. Die Video-Codecs finden sich im CodecPack. Natürlich hindert uns nichts daran, die nötigen Programme auch einzeln zusammenzusuchen, was gerade für XviD Sinn macht, der in heißen Phasen zu oft aktualisiert wird, um jedesmal das Codec Pack zu erneuern. Einige der Tools sind nicht im RipPack bzw. CodecPack enthalten. Die müssen wir uns extra besorgen.

Links zur Software

Gordian Knot
Die Kommandozentrale fürs Encoding. Fürs x264-Encoding ist eine Version der 0.34-Serie oder besser notwendig.
vStrip (nicht im RipPack enthalten)
DVD-Ripper. Kopiert die DVD auf die Festplatte.
Chapter-X-tractor (nicht im RipPack enthalten)
Schreibt Kapitelinformationen der DVD in eine Textdatei.
DGIndex
Decoder für die VOB-Dateien der DVD. Ehemals DVD2AVI, jetzt Teil des DGMPGDec-Pakets.
BeSweet und BeSweetGUI (bsn.dll nicht im RipPack enthalten)
Audio-Transcoding-Tool. BeSweet-Beta-Versionen enthalten oft nicht alle nötigen Dateien. Deshalb auch die letzte stabile Version laden und zuerst installieren.
Wer AAC-Audio verwenden will, muss BeSweet von der Homepage laden, denn die Version im RipPack enthält die für AAC nötige bsn.dll nicht.
BeLight (nicht im RipPack enthalten)
Neue grafische Oberfläche für BeSweet. Klarer aufgebaut als BeSweetGUI, aber auch nicht ganz so leistungsfähig.
VobSub
Tool für VobSub-Untertitel.
SubRip (nicht im RipPack enthalten)
Tool für die Erstellung dynamischer Untertitel.
AviSynth
Frameserver für das Video.
AviSynth-Plugins
Liste und Links für viele AviSynth-Plugins.
Convolution3D, Decomb, Deen, FluxSmooth, SimpleResize, TomsMoComp usw.
VirtualDubMod
Video-Editing-Tool. Damit geschieht das eigentliche Encoding.
mkvtoolnix (nicht im RipPack enthalten)
Toolpaket rund um Matroska. Nötig für AAC in MKV.
XviD Video-Codec
Binaries von Koepi. Den Quellcode gibt's auf xvid.org.
DivX Video-Codec
Seit der Version 5.2 gibt es DivX mit vollem Funktionsumfang nur noch als 6-monatige Trial. Neue Versionen erscheinen allerdings in der Regel oft genug, um DivX trotzdem uneingeschränkt kostenlos benutzen zu können.
x264 Video-Encoder (nicht im CodecPack enthalten)
Neue Binaries kommen in kurzen Abständen heraus, da sich x264 in einer Phase heftiger Entwicklung befindet. Wir sollten eine möglichst aktuelle Version des x264vfw-Archivs verwenden.

<< DVD-Grundlagen   |   Seitenanfang   |   DVD-Ripping >>