Brother Johns
gesammeltes Encodingwissen

DVD-Backup nach MPEG-4 mit Gordian Knot
Version: 23. Juli 2005

Worum geht's?

Das Encodingwissen ist genau die richtige Adresse, wenn du deine geliebten DVDs sichern willst und dir dafür XviD, DivX oder x264 vorschwebt. Die Wurzeln liegen in einer einfachen Textdatei, in der ich ab Herbst 2002 wild Notizen gemacht habe. Inzwischen ist das Ganze – wie man sieht – etwas gewachsen und erfreut sich im Doom9/Gleitz-Forum einiger Beliebtheit.
Der Grund dafür mag darin liegen, dass das Encodingwissen keine typische Schritt-für-Schritt-Anleitung ist, sondern sich stark auf Hintergrundinfos konzentriert. Das bedeutet Lesestoff für einige Stunden, dicht gepackte Infos und rauchende Hirnwindungen. Und es bedeutet hinterher das gute Gefühl, besser durchzublicken.

Encodingwissen zum offline lesen

Ich war selbst lange genug Modem-Nutzer, um zu wissen, wie verdammt lästig Seiten mit viel Text sein können, wenn im Hintergrund der Gebührenzähler tickt. Deswegen gibt es das Encodingwissen auch im Komplettdownload. Einmal die ganze Homepage in gepackter Form und dann eine PDF zum Ausdrucken.

7-Zip ist ein freies und äußerst leistungsfähiges Archivformat. Es lässt sich öffnen mit 7-Zip selbst, einem neueren WinRAR, TUGZip und einigen anderen.

Was noch?

Diskussionen rund ums Encodingwissen könnt ihr im passenden Thread im Doom9/Gleitz-Forum führen. An dieser Stelle ein dickes Danke an Michael Gleitz, der diese Plattform zur Verfügung stellt. Schaut einfach mal vorbei. Das gilt übrigens für das komplette Gleitz-Forum und den dazu gehörigen deutschen Doom9-Mirror. Jeder, der »digitales Video« buchstabieren kann, sollte auch Doom9 gelesen haben.
Direkt erreichen könnt ihr mich im Gleitz-Forum per PN oder unter encodingwissen@arcor.de.

Changelog

Auch das komplette Changelog seit der ersten Version ist verfügbar.

 
Creative Commons-Lizenzvertrag
Das gesamte Encodingwissen ist unter folgender Creative-Commons-Lizenz lizenziert:
Namensnennung-NichtKommerziell 2.0 Deutschland

Seitenanfang   |   Nutzen der Kompression >>