Brother Johns gesammeltes Encodingwissen
Da ich kein großer XviD-Profi bin, kann ich auch recht wenig dazu sagen. Deshalb habe ich einfach ein paar Screenshots mit sinnvollen Einstellungen zusammengestellt, die ich aus einigen Tutorials zusammengetragen habe. Zum größten Teil richte ich mich nach Selurs Wissenswertes rund um Xvid.
Genauso wie bei DivX konfigurieren wir bei XviD ersten und zweiten Durchgang.
2 Pass - 1st pass ist die richtige Einstellung für den ersten Durchgang, 2 Pass - 2nd pass Int. die für den zweiten. Die Desired Size ist nur dann interessant, wenn wir manuell encoden, denn GKnot füllt den Wert automatisch aus. Hier steht die endgültige Größe der Videospur, ohne Audio und ohne sämtliche Overheads. Das ist genau der Wert, den GKnot im Register Bitrate bei Video Size anzeigt.
Über den Advanced options-Button gelangen wir zu den Detaileinstellungen. Hier sind die nötigen Screenshots. Die Einstellungen sollten für 1st und 2nd Pass übereinstimmen. Einige davon sind nur beim 2nd Pass aktiv.
Den Quantization type auf MPEG zu stellen, bietet sich v.a. für 2-CD-Rips an, da MPEG das Bild eher scharf zeichnet und damit Komprimierbarkeit verloren geht. Für 1-CD-Rips eignet sich der weich zeichnende H.263 besser.
Die Register Quantization, Alt. Curve und Debug lassen wir so, wie sie sind. Auch bei Credits sind keine Einstellungen nötig. Das erledigt GKnot selber.